Hainbuche, ca. 40 Jungpflanzen

Mittwoch, 6. April 2011

Hainbuche, ca. 40 Jungpflanzen:
Biete an Selbstabholer ca. 40 Hainbuche-Jungpflanzen (eintriebig, Höhe: ca. 40 cm bis ca. 120 cm, ohne Wurzel gemessen, also reine Pflanzengröße) an.

Weiß- oder Hainbuche (Carpinus betulus) ist eine robuste und gesunde einheimische Heckenpflanze mit außerordentlich hoher Schnittverträg-lichkeit, für dichte Hecken. Richtig pflanzt man sie in einer Reihe mit Abständen von etwa 40 bis 50 cm.

Die Hainbuche ist eine einheimische Art, die wunderschöne, dichte und gesunde Hecken bildet. Hainbuchen sind sehr frosthart und auch sehr anspruchslos an den Standort, auch für sehr trockenen Böden und au-ßerordentlich schattige Plätze hervorragend geeignet. Eine sehr langle-bige Heckenpflanze mit hoher Schnittverträglichverträglichkeit, daher wurde schon in den Renaissance Gärten die Hainbuche neben Eiben für Hecken verwendet. Die Hainbuche besticht nicht nur durch die hervorra-gende Gesundheit, auch ein sehr hübscher Austrieb und das frischgrüne Sommerlaub mit einer ansprechenden Laubfärbung im Herbst (goldener Oktober) punktet. Hervorzuheben ist auch ganz klar, dass die Hainbuche keinen weißen Fliegebefall bekommt. Im Gegensatz zur Rotbuche, die so gut wie jährlich diese Tiere beherbergt (unangenehm, aber nur beim Heckenschnitt im Sommer). In den Wintermonaten hält die Hainbuche genügend Laub, für die Blickdichte, da es nicht vollständig im Herbst ab-fällt. Vögel schätzen zur Brutzeit die tolle Verzweigung und nehmen die Hecke gerne zum Nistbau an. Hainbuchen machen sehr viel Freude!

Preis: gegen Gebot bei Abholung aus Gifhorn

Kontaktaufnahme per eMail (habo@gmx.net).
Preis: VB